Næstved im Dänemark-Lexikon

Die Stadt Næstved liegt mit ihren knapp 81.000 Einwohnern, auf Süd- Seelland. Sie war im Mittelalter eine Industrie und Hafenstadt am Einlauf der Suså in den Karrebæk Fjord. Die Stadt entstand schon im 12. Jahrhundert, und zwar um das im Jahre 1135 gebaute Benediktiner Kloster Skovkloster herum. Næstved liegt in der Region Seeland und ist auch gleichzeitig eine Kommune in der Region. Die Kommune hat eine Fläche von 681 km² und besteht erst seit dem 1. Januar 2007. Die schönsten Sehenswürdigkeiten in dieser Stadt sind für Touristen unter anderem, natürlich das alte Stadtbild mit dem wunderschönen Rathaus aus dem Jahre 1450, den antiken Bürgerhäusern, der gotischen Peterskirche aus dem 13 Jahrhundert, sie ist nämlich die älteste Kirche in der Stadt, sowie der Heiligenstift aus dem 15. Jahrhundert. Mittwochs kann man zum Beispiel die königlichen Husaren treffen, die von der Kaserne kommend, einen ritt durch die Stadt machen. Die Gemüsehändler bauen am gleichen Tag, ihre Marktstände auf und von dort aus kann man ganz gemütlich durch die antike Altstadt bummeln vorbei an den schönen alten Fachwerkhäusern, die einem das Herz aufgehen lassen. Etwa 2 km von der Stadtmitte entfernt, liegt das ehemalige Kloster Herlufsholm, in dem seit dem Jahre 1565 ein Internat untergebracht ist. Einige Kilometer von Næstved entfernt, liegt die herrliche Insel Gavnø, auf der sich das alte Schloss Gavnø steht, das im schönen Rokkostil gebaut wurde. Dieses Schloss entstand an der gleichen Stelle, wo früher ein Kloster von Margarethe I, von 1755 bis 1758 stand. In diesem Schlosspark ist neben der berühmten Tulpenzucht auch ein Schmetterlingshaus untergebracht, außerdem befindet sich in diesem Schloss noch eine eindrucksvolle Gemäldesammlung Reedtz-Thott, eine Bibliothek und ein spannendes Feuerwehrmuseum.

In diesem Artikel wird das Thema Næstved behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum